Abendritual für Eltern und Kinder

Veröffentlicht am 17. März 2025 um 21:56

Wenn Schuld zwischen Eltern und Kindern steht – Ein Ritual für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

 

Es war ein langer Tag. Mama ist müde, gestresst und hat das Gefühl, nicht genug für ihr Kind da gewesen zu sein. Vielleicht war sie ungeduldig, vielleicht hatte sie einfach zu viele Dinge im Kopf. Während sie sich Vorwürfe macht, spürt ihr Kind ihre Anspannung – und reagiert auf seine eigene Weise.


„Mama, bin ich zu anstrengend?“ fragt es plötzlich. Oder es zieht sich zurück, wird traurig oder wütend, ohne genau zu wissen, warum.


Was hier passiert, ist ein unsichtbares Spiel der Gefühle: Mama fühlt sich schuldig, weil sie glaubt, nicht genug gegeben zu haben. Ihr Kind wiederum spürt diese Schuld und nimmt sie unbewusst auf – oft mit der Schlussfolgerung: *Wenn Mama so fühlt, dann liegt es bestimmt an mir.*


Dieser Kreislauf aus Schuld und Selbstzweifeln kann sich über Generationen fortsetzen. Aber er muss es nicht. Denn du kannst heute beginnen, ihn bewusst zu durchbrechen.

Ein Vergebungsritual für euch und euer Kind

 

Um den Tag in Frieden abzuschließen und alte Schuldgefühle sanft loszulassen, kann ein kleines Abendritual helfen. Es schenkt euch beiden einen Moment der Verbundenheit – und gibt eurem Kind die Gewissheit, dass es immer geliebt wird, ganz egal, wie der Tag war.  

 

1. Sanfte Atmung & Lichtvisualisierung

Setzt euch gemütlich zusammen, schließt die Augen und atmet ein paar Mal tief ein und aus. Stellt euch vor, wie ein warmes, goldenes Licht euch beide umhüllt – voller Liebe, Geborgenheit und Sicherheit.  

 

2. Alles aussprechen, was schwer war

Jeder darf erzählen, was ihn heute beschäftigt oder traurig gemacht hat. Vielleicht war es ein Streit, eine Enttäuschung oder ein Gefühl, das noch nicht losgelassen wurde. Alles darf sein – ohne Bewertung.  

 

3. Loslassen mit liebevollen Worten

Sprecht gemeinsam eine Affirmation, um euch selbst und einander zu vergeben. Zum Beispiel:  

   - „Ich vergebe mir für alles, was heute nicht perfekt war.“  

   - „Ich bin gut, so wie ich bin.“  

   - „Ich lasse alle Schuld los und entscheide mich für Liebe und Frieden.“  

 

4. Symbolisches Loslassen

Stellt euch vor, dass ein kleiner Lichtball all die schweren Gefühle in sich aufnimmt. Beobachtet, wie er immer heller wird, bis er schließlich voller Liebe in den Himmel aufsteigt und all eure Sorgen mitnimmt.  

 

Warum dieses Ritual so kraftvoll ist

 

Schuldgefühle verschwinden nicht einfach, indem wir sie ignorieren. Doch wenn wir ihnen Raum geben, sie bewusst annehmen und mit Liebe loslassen, können sie ihre Macht verlieren. Dein Kind lernt dadurch, dass Fehler in Ordnung sind, dass es nichts falsch machen kann, indem es einfach es selbst ist. Und du darfst dir selbst mit der gleichen Sanftheit begegnen.  

 

Dieses Ritual ist keine schnelle Lösung – aber es ist ein liebevoller Schritt in Richtung Heilung. Und vielleicht ist es genau das, was euch beiden hilft, mit leichterem Herzen in den nächsten Tag zu starten.  

 

Vielleicht magst du es heute Abend einfach mal ausprobieren?

Alles Liebe,

 

Lisa

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.